12.12.2012 – Feuer in Brannenburg

13.12.2012 Brannenburg, Landkreis Rosenheim. Am Mittwoch Vormittag, 12.12.2012, ist ein Heizungsgebäude für eine Wohnanlage in Brannenburg ausgebrannt. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Am Mittwoch Vormittag wurde gegen 07.45 Uhr über die Integrierte Rettungsleitstelle der Brand einer Heizungsanlage im Brannenburger Ortsteil Degerndorf mitgeteilt. In dem Heizungsgebäude für eine Reihenhausanlage in der Giessenbachstrasse war die Heizungsanlage aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung haben die Anwohner die Feuerwehr aus Degerndorf verständigt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand innerhalb kürzester Zeit abgelöscht werden. Eine Gefährdung für die umliegenden Häuser war nicht gegeben. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach ersten Erkenntnisse sind keine Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung vorhanden. Augrund der Untersuchungen an der Heizungsanlage, Hackschnitzelheizung, ist ein Wartungsfehler bzw. technischer Defekt als mögliche Ursache nicht auszuschließen.