14.2.2013 – Feuer in Schongau
15.2.2013 Shongau. Beim Brand in einer Produktionsfabrik in Schongau am Donnerstagvormittag, 14.2.2013, entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde aber glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei Weilheim geführt.
Um kurz nach 10.00 Uhr wurde der Polizei der Brand einer Filteranlage einer ansässigen Industriefirma für Antriebstechnik in Schongau von der Integrierten Rettungsleitstelle mitgeteilt. Die Feuerwehr Schongau rückte zur Brandbekämpfung aus.
Die Weilheimer Kripo übernahm noch vor Ort die Ermittlungen zur Ursache des Brandes. Derzeit wird davon ausgegangen, dass ausgeführte Flexarbeiten, die am Vormittag im Bereich einer Filteranlage stattgefunden hatten, das Feuer ausgelöst haben. Durch den entstandenen Funkenflug kam es letztlich im Bereich eines Auffangbehälters für Feinstaub unterhalb einer Filteranlage zu einer Rauch- und Brandentwicklung. Im Verlauf der Brandbekämpfung wurden durch entstandene Glutnester und umherfliegende Funken die Filterelemente in Brand gesteckt, wodurch diese vollständig abbrannten.
Die anwesenden Arbeiter konnten die Produktionsfabrik rechtzeitig verlassen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der Sachschaden an der Filteranlage beträgt nach ersten Schätzungen ca. 60.000 Euro.