15.5.2013 – Unfall auf A 93
15.5.2013 Regenstauf. Am 15.05.2013 gegen 07:10 Uhr fuhr ein 61-Jähriger mit einem Sattelzug auf der Autobahn A 93 in Richtung Holledau. Ca. 2km nach der Anschlussstelle Regenstauf kam er aus nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und in die angrenzende Böschung.
Dort durchpflügte er den Grünbereich bevor er nach ca. 100 Meter nach links über die Fahrbahn steuerte. Hier prallte er fast im rechten Winkel in die Mittelleitplanke. Dabei platzte der Kraftstofftank.
Letztendlich konnte der Fahrer den Sattelzug auf dem Seitenstreifen wieder zum Stehen bringen. Der Fahrer selbst blieb unverletzt. Ein Beifahrer erlitt leichtere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 11200€. Aus dem beschädigten Kraftstofftank liefen ca. 300 Liter Diesel aus und gelangten über die Fahrbahn in den angrenzenden Grünbereich.
Weiter war die Fahrbahn mit Erdreich stark verschmutzt. Zur Absicherung der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren Lappersdorf und Regenstauf vor Ort. Da Diesel auch in das Erdreich eingedrungen war, wurden das Landratsamt Regensburg und das Wasserwirtschaftsamt Regensburg verständigt. Von Vertretern dieser Ämter wurde der Aushub von kontaminierten Erdreich angeordnet. Wegen des Unfalls bildete sich ein langer Rückstau bis in den Bereich Teublitz. Ab ca. 09:15 Uhr war eine Spur wieder befahrbar.