19.1.2013 – Feuer in Straubing

19.1.2013 Straubing. Polizei und Feuerwehr mussten am Morgen des Samstag, 19.1.2013, zu einem Brand in Straubing ausrücken. Über Notruf waren brennende Fahrzeuge bei einem Straubinger Abschleppunternehmen mitgeteilt worden.

Etwa gegen 6.50 Uhr hatte sich ein Zeuge telefonisch über Notruf an die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern gewandt und mitgeteilt, dass auf dem Freigelände eines Straubinger Abschleppunternehmen mehrere Pkw brennen würden. Als die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Straubing und der Freiwilligen Feuerwehr Straubing am Einsatzort am Sachsenring eintrafen, standen bereits vier Pkws im Vollbrand.

Personen waren nicht in Gefahr und wurden auch nicht verletzt. Insgesamt brannten vier Fahrzeuge aus, eines wurde beschädigt. Bei den Pkws handelte es sich um Schrottfahrzeuge, die bereits „trocken gelegt“ waren (d. h. ohne Flüssigkeiten abgestellt waren).

Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort übernahm der Kriminaldauerdienst der Straubinger Kripo. Die Untersuchungen der Beamten ergaben, dass das Feuer wohl vorsätzlich gelegt worden sein muss. Der Gesamtsachschaden hält sich allerdings in Grenzen und dürfte bei rund 500 Euro liegen.

Zur Brandzeit hielt sich im Umfeld um das Gelände des Unternehmens wohl auch ein Radfahrer auf, der eine dunkle Jacke samt Kapuze trug. Die Kripo bittet diesen, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise auf weitere Personen, die vor oder während der Brandzeit am Sachenring gesehen wurden, nimmt die Kripo Straubing unter der Rufnummer 09421 / 868-0 entgegen.