19.12.2012 – Feuer in Inzell
19.12.2012 Inzell, Landkreis Traunstein. Beim Brand eines leerstehenden Gebäudes, am Mittwochmorgen, 19.12.2012, ist hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften war mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.
Gegen 05.20 Uhr wurde das Feuer an dem Wohnhaus durch den morgendlichen Straßenräumdienst bemerkt und ein Notruf abgesetzt. Umliegende Feuerwehren rückten mit einer großen Anzahl an Einsatzkräften zur Brandbekämpfung an. Bei deren Eintreffen stand das Haus bereits vollständig in Flammen, so dass es trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen nicht mehr zu retten war. Nebenstehende Gebäude konnten jedoch erfolgreich vor den Flammen geschützt werden.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernommen. Klar ist derzeit, dass das Haus unbewohnt war und noch am Vorabend Umbaumaßnahmen im Inneren stattgefunden hatten. Der entstandene Brandschaden ist so stark, dass Teile des Hauses mittlerweile wegen Einsturzgefahr eingerissen werden mussten. Nach vorsichtigen ersten Schätzungen ist von einer Schadenssumme in Höhe von 300.000 Euro auszugehen. Zur Ursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Vor Ort waren Beamte der Polizeiinspektion Ruhpolding, der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugbesatzungen, ein Notarzt und 135 Einsatzkräfte folgender Feuerwehren im Einsatz:
Inzell, Weißbach, Ruhpolding, Hammer, Vogling, Siegsdorf, Eisenärzt, und Traunstein.