23.3.2013 – Geisterfahrer-Unfall auf A3
24.3.2013. Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem sog. Geisterfahrer ereignete sich am Samstag, 23.03.2003, 18.00 Uhr, auf der BAB A 3 (Regensburg – Nürnberg) in Fahrtrichtung Nürnberg, zwischen den Anschlussstellen Sinzing und Nittendorf.
Die traurige Bilanz des Geschehens: eine tote Person, ein Schwerverletzter und Totalschaden an den zwei Pkws (insgesamt ca. 15 000 € ). Ferner wurden zwei weitere Autos leicht beschädigt.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg kollidierte der allein im Fahrzeug befindliche Falschfahrer mit seinem Pkw Opel Corsa im Bereich der sogenannten „Waldhäuslkurve“ mit einem Pkw VW Polo. Dessen Lenkerin (59), ebenfalls allein im Fahrzeug, war auf der linken Fahrspur in Richtung Nürnberg unterwegs. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde die Frau tödlich und der Unfallverursacher (32) schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Regensburger Klinik.
Nach den Einsatzunterlagen war der Opel Corsa bereits um 17.05 Uhr zwischen Wolfskofen und Mintraching (Lkr. Regensburg) einem Verkehrsteilnehmer in Schlangenlinien fahrend aufgefallen. Über die Einsatzzentrale wurde daraufhin eine gezielte Fahndung nach dem Fahrzeug, dessen Kennzeichen der Mitteiler übermittelt hatte, eingeleitet.
Um 18.11 Uhr wurde bei der Einsatzzentrale gemeldet, dass der Opel Corsa bereits um 17.45 Uhr in Regensburg von der Galgenbergbrücke beim Abbiegen nach links in die Furtmayrstraße den Vorrang eines entgegenkommenden Busses missachtet hatte. Der Busfahrer musste deshalb voll abbremsen. Dabei ist im Bus eine Frau gestürzt und hat sich leicht verletzt.
Nach den Angaben des Busfahrers setzte der Corsa die Fahrt auf der Furtmayrstraße in östlicher Richtung fort.
Bei dem Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme veranlasst. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zum Unfallort beigezogen.
Für die Rettungsmaßnahmen waren Einsatzkräfte der Feuerwehren Sinzing, Pentling und Undorf vor Ort.
Für die weiteren Ermittlungen der Verkehrspolizei ist es von Bedeutung, ob, wie und wo der schwarze Opel Corsa mit Freyunger Kennzeichen im Laufe des heutigen Nachmittags sonst noch aufgefallen ist.
Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Regensburg, Tel. 0941 / 506-2921.
Ergänzend ist mitzuteilen:
Um 19.50 Uhr, also während der Unfallaufnahme, ist eine weitere Meldung zu einem sog. „Geisterfahrer“ allerdings auf der Gegenfahrbahn eingegangen. Reaktionsschnell haben daraufhin Einsatzkräfte der Verkehrspolizei die Leitplanken überwunden und den Verkehr in Richtung Passau mit Hilfe von Leitkegeln der Feuerwehr gewarnt und zum Stehen gebracht. Eine anschließende Kontrolle der Autobahn durch eine Polizeistreife hat allerdings keinen weiteren Hinweis auf einen erneuten Geisterfahrer ergeben.