27.1.2013 – Schwelbrand im Hallenbad Neustadt bei Coburg
28.1.2013. Zu einem Brand in einem Kellerraum des Hallenbades in Neustadt bei Coburg kam es am Sonntagnachmittag. Für die Gäste und Mitarbeiter des Bades bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr. Die Polizei geht inzwischen von einem technischen Defekt aus.
Badegäste evakuiert
Gegen 15.30 Uhr brach am Sonntag der Brand im Untergeschoß des „Bademehrs“ in der Wildenheider Straße aus. Das Personal des Bades reagierte souverän und leitete sofort die Evakuierung der etwa 100 Badegäste ein. Sie wurden in einer benachbarten, an das Hallenbad angebauten Turnhalle untergebracht und im weiteren Verlauf durch die Helfer des Roten Kreuzes mit Decken sowie warmen Getränken versorgt.
Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle
Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei mit einem Großaufgebot am Hallenbad ein. Die Feuerwehr stellte schnell fest, dass es lediglich zu einem Schwelbrand in einem einzelnen Kellerraum gekommen war und brachte den Brand zügig unter Kontrolle. Für die Besucher und Mitarbeiter des Hallenbades bestand demnach zu keinem Zeitpunkt Gefahr.
Technischer Defekt als Brandursache
Bei den ersten Ermittlungsmaßnahmen vor Ort haben sich keinerlei Anhaltspunkte für eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Die derzeitigen Erkenntnisse deuten zweifelsfrei auf einen technischen Defekt an einer elektrischen Einrichtung hin. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von zirka 50.000 Euro.