29.5.2013 – Unfall mit Polizeiauto auf der B15
30.5.2013 Rosenheim. Ein Dienst-Pkw der Rosenheimer Polizei stieß bei einer Einsatzfahrt am 29.05.2013 auf der Bundesstrasse 15 auf einer Kreuzung mit dem Pkw einer Frau aus Rosenheim zusammen. Vier Personen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt und vier Fahrzeuge wurden beschädigt.
Die beiden Polizisten waren um kurz vor 11.30 Uhr mit ihrem BMW auf der B 15 in Richtung Raubling unterwegs zu einem Einsatz, am Streifenfahrzeug waren deshalb das Blaulicht und das Martinshorn eingeschaltet. Die Lichtzeichenanlage an der Kreuzung zur Grünfeldstrasse (Happinger Kreuzung) zeigte Rotlicht, als der Fahrer des Polizeiautos in den Kreuzungsbereich einfuhr, um diesen geradeaus zu überqueren.
Zur selben Zeit fuhr eine 84-jährige Rosenheimerin mit ihrem Opel von der Grünfeldstrasse kommend bei Grünlicht in die Kreuzung ein, ebenfalls um diese geradeaus zu queren.
Der Dienst-Pkw prallte mit der Front gegen die Fahrerseite des Opel und schob diesen dadurch noch gegen stehende Fahrzeuge, die bei Rotlicht an der Kreuzung in Richtung Stadtmitte warteten.
Die 84-jährige Opel-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoss glücklicherweise nicht schwer verletzt. Trotzdem kam sie mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Rosenheimer Klinikum, wo sie zumindest über Nacht zur Beobachtung bleiben wird. Der Vize-Chef der Polizeiinspektion und die beiden Insassen des beteiligten Streifenfahrzeuges erkundigten sich im Klinikum wenig später persönlich nach dem Gesundheitszustand der Frau und wünschten ihr eine baldige Genesung. Die Beifahrerin eines wartenden Pkw und die beiden Polizeibeamten selbst wurden leicht verletzt.
Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich den Schätzungen zufolge auf 50.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an.
Der Verkehr auf der Bundesstrasse staute sich kilometerweit zurück, es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Um kurz nach 14.00 Uhr konnte die Strasse wieder freigegeben werden