30.1.2013 – Verkehrsunfall in Neuperlach
München 31.1.2013. Am Mittwoch, 30.1.2013, gegen 19:40 Uhr, befuhr ein 18-jähriger mit seinem Peugeot die Putzbrunner Straße mit überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts. In dem Fahrzeug befanden sich noch als Mitfahrer ein 17-Jähriger, eine 15-Jährige und eine noch unbekannte Beifahrerin.
Die Kreuzung zur Fritz-Erler-Straße überquerte er bei für in geltendem Rotlicht geradeaus. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es hierbei nicht.
Zur gleichen Zeit stand eine 38-Jährige mit dem Pkw Ford an der Kreuzung Putzbrunner Straße/Thomas-Dehler-Straße an der Haltlinie der für sie Rotlicht zeigenden Ampel.
Unmittelbar hinter ihr stand eine 46-Jährige mit einem Pkw Peugeot und hinter dieser ein 23-Jähriger mit ebenfalls einem Peugeot.
Der 18-Jährige hatte offenbar die Absicht, die Kreuzung zur Thomas-Dehler-Straße bei Rotlicht zu überqueren und versuchte daher, die drei an der Kreuzung stehenden Fahrzeuge links zu überholen.
Dabei streifte er mit der rechten Seite seines Fahrzeuges den Peugeot des 23-Jährigen und prallte anschließend mit der Front gegen das Heck der 46-Jährigen.
Deren Fahrzeug wurde auf das vor ihr stehende Fahrzeug geschoben.
Im weiteren Verlauf prallte das Fahrzeug des 18-Jährigen gegen die linke Seite des ihm entgegenkommenden Pkw Audi eines 33-Jährigen.
Um einen Zusammenstoß mit diesem Audi zu vermeiden, lenkte ein 53-Jähriger mit seinem Pkw Audi sein Fahrzeug nach rechts und prallte dabei mit den rechten Rädern gegen einen Bordstein.
Nach dem Verkehrsunfall verließen der 18-Jährige und seine drei Mitfahrer sofort das Fahrzeug und flüchteten zu Fuß.
Auf Grund eines im Fahrzeug zurückgelassenen Mobiltelefons konnte der 17-jährige Mitfahrer von der Polizei ermittelt werden. Dieser benannte den 18-Jährigen als verantwortlichen Fahrer, welcher dies auch zugegeben hat.
Der 17-jährige Mitfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt (multiple Prellungen, Gehirnerschütterung). Er begab sich selbst in ein Münchner Krankenhaus, in dem er stationär behandelt wird.
Die 46-jährige Unfallbeteiligte wurde ebenfalls schwer verletzt (Gehirnerschütterung, multiple Prellungen) und musste durch den Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gefahren werden.
Des Weiteren wurden noch fünf Unfallbeteiligte leicht verletzt. Darunter der 18-jährige Unfallverursacher.
An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme musste die Putzbrunner Straße zwischen Fritz-Erler-Straße und der Thomas-Dehler-Straße bis um 21.50 Uhr komplett gesperrt werden. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
Der 18-jährige Unfallverursacher ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, da er die Führerscheinprüfung in ca. zwei Wochen ablegen wollte. Zudem brachte er ein bereits abgelaufenes Kurzzeitkennzeichen an den Pkw Peugeot an, welches er nach seinen Angaben gefunden hat.