6.1.2013 – Feuer in Lehel
7.1.2013 München. Am Sonntagabend, 6.1.2013, gegen 19:30 Uhr, bemerkte ein Nachbar einen Brand in einer gegenüber liegenden Wohnung. Die Fensterscheiben waren bereits geborsten und es gab eine starke Rauchentwicklung. Er verständigte die Feuerwehr. Diese konnte einen im Wohnzimmer in Brand geratenen Christbaum löschen.
Die 76-jährige Wohnungsmieterin hatte eine „Wunderkerze“ angezündet, deren Funkenregen den trockenen Christbaum in Brand setzte. Durch den Brand wurde die Wohnzimmereinrichtung schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.
Der 79-jährige Ehemann kam zusammen mit seiner Ehefrau mit einer leichten Rauchgasvergiftung zur vorsorglichen Beobachtung in ein Krankenhaus. Beide können das Krankenhaus heute im Laufe des Tages wieder verlassen.
Warnhinweis der Münchner Polizei:
Adventsgebinde und Ähnliches immer auf eine feuerfeste Unterlage stellen und echte Kerzen an bereits trockenen Christbäume nicht nochmals entzünden (Explosionsgefahr!)
Keinesfalls leichtentzündliche Dekorationen anbringen.
Unbedingt auf ausreichenden Abstand zu leicht brennbaren Gegenständen (Gardinen, Tischdecken etc.) achten.
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen.
Streichhölzer und Feuerzeuge von Kindern fernhalten.
Für den Notfall immer einen Eimer Wasser bereit stellen.
Im Brandfall sofort die Feuerwehr (Notruf 112) oder die Polizei (Notruf 110) alarmieren – Brandraum verlassen, Zimmertüre schließen und gefährdete Personen warnen.