6.12.2012 – Feuer in Bischofsheim
6.12.2012 Bischofsheim an der Rhön. In der Nacht zum Donnerstag ist in einem Reihenhaus in der Ludwigstraße ein Feuer ausgebrochen. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren waren rasch vor Ort und konnten eine 77-jährige Bewohnerin aus dem stark verrauchten Obergeschoss retten. Die Seniorin verstarb allerdings etwa eine Stunde später im Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Schweinfurt übernommen.
Kurz nach Mitternacht erhielt die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken den Notruf, dass es zu einem Feuer in einem Reihenhaus gekommen sei. Beim Eintreffen der ersten Streife der Bad Neustädter Polizei drang bereits Rauch aus dem Obergeschoss. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofsheim, Bad Neustadt und Weisbach hatten den Brand in der Folge rasch unter Kontrolle.
Der 80-jährige Ehemann der später Verstorbenen hatte erste Löschversuche unternommen, die allerdings erfolglos geblieben waren. Er war dann auf die Straße gelaufen und hatte einen vorbeifahrenden Pkw angehalten. Die Autofahrerin setzte schließlich den Notruf ab. In der Folge hatten beide jedoch keine Chance in das Reihenhaus zurückzukehren, dessen Treppenhaus schon stark verraucht war und so musste die Feuerwehr unter Einsatz von Atemschutzgerät in das Obergeschoss vordringen. Dort fanden die Einsatzkräfte die 77-Jährige im Schlafzimmer am Boden liegend. Sie wurde noch vor Ort von einem Notarzt und dem Rettungsdienst versorgt und danach in eine Klinik gebracht, wo sie kurz nach 01.00 Uhr verstarb.
Ihr Ehemann kam mit einer Rauchvergiftung und diversen Brandwunden in ein Krankenhaus. An dem Brandobjekt wurde insbesondere das Obergeschoss stark in Mitleidenschaft gezogen. Den entstandenen Sachschaden schätzen die Beamten vorläufig auf einige Zehntausend Euro. Als vermeintliche Brandursache kommt derzeit eine möglicherweise defekte Heizdecke in Betracht. Die Ermittlungen der Schweinfurter Kriminalpolizei dauern an.