6.2.2013 – Unfall zwischen Sondheim und Oberwaldberungen
6.2.2013. Bei einem Unfall zwischen Sondheim und Oberwaldberungen sind am Mittwochvormittag ein Ehepaar schwer und ein weiterer Autofahrer leichter verletzt worden.
Drei Fahrzeuge waren an dem Geschehen beteiligt. Der Mann am Steuer des dritten Pkw kam ohne Verletzungen davon. Der Sachschaden dürfte sich auf cirka 20.000 Euro belaufen. Die Strecke war über zwei Stunden komplett gesperrt.
Gegen 09.20 Uhr war ein 62-Jähriger mit seinem Pkw in Richtung Obewaldbaldbehrungen unterwegs. Auf schneebedeckter Fahrbahn kam der Kleintransporter zunächst nach rechts auf die Bankette. Beim Versuch gegenzulenken schleuderte das Fahrzeug dann auf die linke Seite, wo es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Opel kam. Der Fahrer eines dritten Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte noch gegen die beiden Fahrzeuge, die zuvor zusammengestoßen waren.
Während der Unfallverursacher aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit leichteren Verletzungen davon kam, wurde das Ehepaar im Vectra, das ebenfalls aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld stammt, schwer verletzt. Der 51-jährige Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Mann musste von den Feuerwehren aus Oberwaldberungen, Oberelsbach und Mellrichstadt befreit werden, die mit über 30 Mann an der Unfallstelle waren. Für die Versorgung und den Transport der Verletzten hatte die Rettungsleitstelle mehrere Fahrzeuge und einen Notarzt an die Unfallstelle beordert.
Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme war die Strecke zwischen Sondheim und Oberwaldbehrungen bis um 11.45 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt.