Bescherung der unrühmlichen Art in Würzburg
26.12.2012 Würzburg. Offenbar im Vorlauf der eigentlichen Bescherung, die in der Regel am späten Nachmittag und frühen Abend stattfindet, wollten vier Männer schon in den frühen Morgenstunden des Heilig Abend auf ihre Art für Bescherung sorgen. Insgesamt versuchten sie, bei drei Objekten Schaden anzurichten. In einem Fall führte das Vorhaben zum Erfolg, in den beiden anderen Fällen sind noch Überprüfungen im Gange.
Am Montag gegen 04:45 Uhr kamen vier Gäste aus einer Kneipe in der Semmelstraße. Wenigstens drei von ihnen waren mehr oder weniger stark betrunken. Zuerst trat ein 24 Jahre alter Landkreisbewohner ohne erkennbaren Grund gegen die Schaufensterscheibe eines Lebensmittelgeschäftes. Die Scheibe hielt stand. Danach versuchte ein 28-jähriger Würzburger das Gleiche bei der Schaufensterscheibe einer Fahrschule. Diese Scheibe zersplitterte und es entstand ein gut zwei mal zwei Meter großes Loch.
Jetzt nahm die Männergruppe Reißaus, konnte aber im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung in der Haugerglacisstraße gestellt werden. Es meldeten sich sogar noch Zeugen, die beobachtet hatten, dass wenigstens eine weitere Person aus der Vierergruppe auch noch über einen geparkten VW Golf in der Semmelstraße gelaufen war. Die Spurenlage bestätigte diese Beobachtung. Zum etwaigen Schaden liegen noch keine abschließenden Erkenntnisse vor.
Der 24-Jährige brachte es auf sage und schreibe 2,22 Promille, der 28-Jährige „nur“ auf 1,74 Promille. Die beiden Begleiter, ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Würzburg und ein 25-jähriger Würzburger, der es immerhin auf 1,16 Promille schaffte, kommen für das Gehen auf dem Auto genauso in Betracht wie die beiden Haupttatverdächtigen. Um Klarheit zu erlangen, wird um weitere Zeugenhinweise bei der PI Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 gebeten. Für den 24-Jährigen steht als Bescherung nun eine Anzeige wegen versuchter Sachbeschädigung ins Haus. Der 28-Jährige bekommt das Gleiche, nur als vollendete Tat. Zudem wird er sich demnächst über eine Rechnung der Berufsfeuerwehr Würzburg freuen dürfen. Diese war angerückt, um die beschädigte Schaufensterscheibe zu verschalen. Die Gesamtkosten bezüglich der Scheibe dürften im unteren vierstelligen Bereich zu finden sein.