Biathlon-Weltcup 2013 Ruhpolding
Biathlon-Weltcup macht in Ruhpolding Halt – Hinweise der Polizei
4.1.2013 RUHPOLDING, LKR. TRAUNSTEIN. Nach den Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr findet mit den Biathlon-Weltcuprennen in der Chiemgau Arena vom 8. bis 13.1.2013 auch heuer wieder eine Sportgroßveranstaltung in Ruhpolding statt. Die örtlichen Polizeidienststellen werden – in bewährter Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, den anderen Einsatzorganisationen, dem Landkreis und der Gemeinde – für die Sicherheit der Athleten und der vielen Tausend Besucher bei den „IBU WORLD CUP BIATHLON“-Rennen sorgen.
Unter dem Motto „Biathlon bei Flutlicht“ werden die Wettkämpfe in diesem Jahr am späteren Nachmittag und gegen Einbruch der Dunkelheit ausgetragen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und des erwartet hohen Besucher- und Verkehrsaufkommens werden dabei Verkehrsstörungen an den Wettkampftagen nicht zu vermeiden sein. Einem disziplinierten Verhalten der Autofahrer, insbesondere bei der Parkplatzwahl, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Die Polizei weist deshalb alle Besucher darauf hin, dass eine Anfahrt mit eigenen Fahrzeugen direkt zum Biathlonstadion nicht möglich ist! Im Umfeld stehen aber mehr als 4.000 befestigte und ausgewiesene Parkplätze für Pkw und Busse zur Verfügung. Von dort aus können die Sportfans mit kostenlosen Shuttlebussen oder zu Fuß zum Veranstaltungsgelände gelangen.
Die Ortsdurchfahrt von Ruhpolding wird darüber hinaus vom 09. bis 12. Januar jeweils ab 10.00 Uhr bis 04.00 Uhr des Folgetages gesperrt sein.
Die polizeilichen Einsatzvorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee Biathlon Ruhpolding als Veranstalter sowie den tangierten Sicherheitsbehörden und Hilfsdiensten ist hervorragend, so Manfred Kriechbaumer, Chef der örtlichen Polizeiinspektion und Einsatzleiter. „Ich wünsche der Veranstaltung einen reibungslosen Verlauf und allen Besuchern, wie auch den Aktiven selbst, spannende und erfolgreiche Wettkämpfe.“