Brandstiftung in Rosenheim – Tatverdächtiger in München festgenommen

9.2.2013 München. Ein 44-jähriger Obdachloser wurde am Mittwochabend, 6.2.2013, wegen versuchter schwerer Brandstiftung festgenommen. Am Donnerstag erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen ihn.

Der 44-Jährige steht in Verdacht, am Nachmittag des 1.2.2013 Getränkekisten in einem Getränkemarkt in Rosenheim angezündet und danach das Geschäft verlassen zu haben. Ein Kunde wurde auf die Rauchentwicklung aufmerksam und informierte einen Mitarbeiter des Getränkecenters. Das Feuer wurde rechtzeitig gelöscht, die Entstehung eines größeren Brandes konnte so verhindert werden.

Anhand der Aufzeichnungen eines Überwachungsvideos rückte der 44-Jährige in den Fokus der Kripo Rosenheim. Er hatte sich in einer Rosenheimer Obdachlosenunterkunft aufgehalten und diese kurz nach der Tat mit unbekanntem Ziel verlassen.

Im Rahmen von Ermittlungen ergaben sich Hinweise, dass sich der Obdachlose eine sogenannte Kälteschutzeinrichtung im Münchner Westen als neue Bleibe ausgesucht hatte.
Dort konnte er schließlich durch Beamte des Kommissariats für Branddelikte und Kollegen des Fahndungskontrolltrupps West am 06.02.2013, gegen 21.00 Uhr, festgenommen und der Rosenheimer Kriminalpolizei übergeben werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, wurde durch den Ermittlungsrichter am Amtsgericht Rosenheim die Untersuchungshaft gegen den Mann angeordnet und er in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.