Raubüberfall in Seebruck am 12.11.2012 – Kripo setzt auf »Aktenzeichen XY… ungelöst«
11.12.2012 Seebruck, Landkreis Traunstein. Am Montag, 12. November 2012, überfiel ein bislang unbekannter Mann die Filiale eines Geldinstitutes in Seebruck. Trotzdem die Fotos der Überwachungskamera veröffentlicht wurden und seit Ende November auch eine Belohnung ausgesetzt ist, konnte der Fall bislang nicht geklärt werden. Die Traunsteiner Kriminalpolizei wendet sich deshalb in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ am 12. Dezember 2012 erneut an die Öffentlichkeit.
Der ungepflegt wirkende, ältere Mann mit grünem Filzhut kam am Tattag gegen 16:00 Uhr in die Bank und bedrohte den Filialleiter mit einer Waffe. Er forderte in bayerischer Mundart die Herausgabe von Bargeld, was ihm aber vom Geschäftsstellenleiter verweigert wurde. Der Täter verließ daraufhin ohne Beute das Gebäude. Eine sofort eingeleitete Großfahndung verlief ergebnislos, ebenso kam nach Veröffentlichung der Fotos aus der Überwachungskamera der Bank bislang kein entscheidender Hinweis. Der Mann konnte bislang nicht identifiziert und gefasst werden. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgesetzt.
Anhand der Fotos der Überwachungskamera und ergänzt durch Angaben des Bankpersonals kann der Täter wie folgt beschrieben werden:
Älterer Mann, etwa 170 cm groß, Brillenträger, unrasiert mit schlechtem Gebiss, trug einen grünen Hut, einen grauen Kurz-Mantel und einen schwarzen Pullover über einem weißen Hemd, der Mann sprach bayerische Mundart.
Die Traunsteiner Kriminalpolizei wendet sich in diesem Fall in der Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ erneut an die Öffentlichkeit. Mit Hilfe der Fahndung in der Sendung wird erneut um Hinweise zur Identität des Gesuchten gebeten.
Sendetermin ist Mittwoch, 12. Dezember 2012, ab 20:15 Uhr im ZDF.
Das Aufnahmestudio kann am Sendeabend telefonisch unter 089 / 950195 oder per Email unter xy@zdf.de erreicht werden. Auch die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein ist für Hinweisgeber am Mittwochabend bis 24.00 Uhr unter Tel. 0861 / 98730 zu erreichen.